News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaDie Feuerwehr und die Umstellung des Haushaltsrechts (speziell RLP)18 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)435232
Datum25.10.2007 14:59      MSG-Nr: [ 435232 ]6910 x gelesen

So mancher FM hat privates Eigentum im Gerätehaus, oft kaufen auch mehrere FM oder eine ganze Einheit etwas zusammen, auch ohne Förderverein (quasi GbR-mäßig)...
Da gibt es genug Beispiele. Wenn ihr da jetzt unbedingt über alle möglichen Gegenstände, alle möglichen Rechtslagen, den Sinn usw. diskutieren wollt, spaltet den Thread bitte ab.
Fakt ist: wenn mehrere FM zusammen einen Fernseher kaufen, um samstags im Feuerwehrhaus Fussball zu schauen, kommt dieser, als Fremdeigentum deklariert, ins Inventar. Genauso, wenn ein Förderverein irgendwas beschafft, was nicht offiziell als Spende ins Eigentum der Kommune übergeht.


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.116


Die Feuerwehr und die Umstellung des Haushaltsrechts (speziell RLP) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt