alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRLP klagt gegen Kostenbescheid einer VG15 Beiträge
AutorBast8ian8 M.8, Andernach / Rheinland Pfalz435203
Datum25.10.2007 12:44      MSG-Nr: [ 435203 ]6348 x gelesen

Hi,

also das ist ein Teufelskreis...

Beim Thema Ölspur sollte der Verursacher feststehen bzw. ermittelt werden können hat der die Kosten des Einsatzes zu tragen. Beim Abstreuen einer Ölspur handelt es sich um eine Gefahrenabwehr. Da die VG in ihrer umnachtung ohne nachzudenken ohne weiteres diese Ölspur abgestreut hat obwohl andere Stellen zuständig gewesen wären sag ich nur selber Schuld...

Im Rahmen der GEfahrenabwehr wäre laut LBKG diese Hilfeleistung kostenlos... kann aber aufgrund z.b. techn mängel des fahrzeugs als grobfahrlässig angesehen werden und somit dem verursacher in rehcnung gestellt...

Meine Meinung

MfG

Basti



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.093


RLP klagt gegen Kostenbescheid einer VG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt