News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | |||
Thema | eGruppenführer Freiwillige Feuerwehr in RLP | 40 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 434474 | |||
Datum | 22.10.2007 21:46 MSG-Nr: [ 434474 ] | 16582 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Geschrieben von Michael Linkenbach Vorteil ist die verkürzte Präsenzzeit von nur 6(?) Tagen, der Rest wird zuhause gemacht. Ich weiß nicht wirklich ob dies ein Vorteil ist. Sinnvoll wäre die Sache meines Erachtens nur, wenn man diese eLearnig-Zeit ergänzend zu den üblichen 10 Lehrgangstagen einführen würde. Nach besser wäre ein sagen wir mal 35 U-Std. andauernder Vorlehrgang auf Kreisebene (ja, ich weiß - in Neds. müssen schon TF auf die Schule....), dann eine entsprechende eLearning-Phase (mit Prüfungssystem) und dann noch mal 10 Tage auf der Schule. Gleiches wäre auch für die ZF möglich. Nach einem beispielsweise 3-5-tägigen Einführungslehrgang auf des LFS folgt ein Jahr eLearning (mit Prüfungssystem) und dann ein 10 tägiger Abschlußlehrgang. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|