alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Gerätewagen
Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaGebrauchte THW-Fahrzeuge im FW-Dienst11 Beiträge
AutorMart8in 8D., Kaarst / Nordrhein-Westfahlen434338
Datum22.10.2007 14:29      MSG-Nr: [ 434338 ]5631 x gelesen

Allgemein kann man sagen das die Fahrzeuge nicht umsonst ausgemustert wurden.
Einige dürften gut am rosten sein.

Die Motoren werden in der Regel zwischen 20.000 und 30.000 km runter haben. Manche evtl. auch mehr. Kommt ganz auf den OV an wo sie statoniert waren.

Die DLRG in Kaarst hat sich einen alten GKW 1 bei der VEBEG gekauft und zum GW Tauchen umgebaut.


Gruß Martin

THW OV-Neuss

Gruppenführer 2.BG - TZ-R/Sp

http://www.thw-neuss.de



Alles meine Pivate Meinung und nicht die des OV-Neuss oder der BA-THW.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.188


Gebrauchte THW-Fahrzeuge im FW-Dienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt