News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Führungskräfte
Stärke und Ausstattungsnachweis
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikAusbildung zurück
ThemaAnerkenung von Lehrgängen54 Beiträge
AutorJürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen433846
Datum18.10.2007 20:40      MSG-Nr: [ 433846 ]17327 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffWerden beim THW nur FüKr gemäß STAN ausgebildet, oder bei interesse ect. auch über Soll ?
Grundsätzlich gibt es eine Regelung, welche die Voraussetzungen für den jeweils nächsten Ausbildungsschritt/Lehrang regelt. Dieses wird auch in unserem Internen System/Rechnerverbund überwacht.
Aus der vorgesehenen Verwendung ergeben sich die zu belegenden Ausbildungsschritte/Lehrgänge.
Schon wegen der Kosten für Lehrgangsplätze ist eine Verwendungsfremde Belegung meistens nicht möglich.
Die Begriffe "grundsätzlich" und "meistens" implizieren aber auch die Möglichkeit der Abweichungen von diesem vorgeschriebenen Weg. So gibt es Doppelfunktionen oder aufeinanderfolgend verschiedene Verwendungen (oder andere Wege ;-) ) die eine lehrgangsbegleitete Über- oder Zusatzqualifikation ermöglichen.


Gruss
Jürgen Wenzel


TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.171


Anerkenung von Lehrgängen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt