News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bis 63 Jahre in der Feuerwehr | 21 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 433739 | ||
Datum | 18.10.2007 13:52 MSG-Nr: [ 433739 ] | 7494 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Volker Ehrhardt In Niedersachsen gilt noch immer 62 und raus bist du Ein "ganz Raus" gibt es noch nicht einmal in BaWü; im FwG § 6 Abs. 5 steht: "Organisation der Gemeindefeuerwehr [...] (5) Die Gemeinden können eine Altersabteilung der Gemeindefeuerwehr aufstellen. Die Angehörigen der Altersabteilung, die noch feuerwehrdienstfähig sind, können zu Übungen und Einsätzen herangezogen werden." In der Altersabteilung sind i.d.R. die über 65-jährigen FW-Angehörigen organisiert. Wo in BaWü absolvieren "Ü-65" FW-Angehörige noch gem. FwG §6 Abs. 5 Feuerwehrdienst ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|