News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Welche Fragen kommen dran? | 22 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 432996 | ||
Datum | 14.10.2007 19:43 MSG-Nr: [ 432996 ] | 7584 x gelesen | ||
..jetzt bin ich mal ganz brutal : es gibt einfache Fragen es gibt idiotensicher Fragen es gibt feuerwehrsichere Fragen Oder anders ausgedrückt. Im Rahmen von Truppmann / Truppführer etc. sind bei der Ausbildung in FFen die Fragen so einfach gehalten und die Prüfungsanforderungen so niedrig (51% der Fragen müssen richtig beantwortet werden) dass es fast unmöglich ist durchzufallen. Auf diese Weise will man auch den Schwächsten das Bestehen der Grundausbildung ermöglichen. Wer selbst das nicht schafft - der hat in der FF nun wirklich nichts verloren...... Ob dieses Minimalprinzip langfristig aber der richtige Weg in der Feuerwehr ist - das steht auf einem ganz anderen Blatt. So sieht man immer wieder FF'ler nach diesem Minimalprinzip ausgebildet die die Druckschläuche an das Sammelstück des Saugstutzens der TS ankuppeln wollen, denen Gefahren an der Einsatzstelle (schon im Übungsfall) ein Fremdwort sind... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|