News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge | ||
Autor | Albr8ech8t K8., Ostfildern / BW | 432839 | ||
Datum | 13.10.2007 18:07 MSG-Nr: [ 432839 ] | 84165 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Josef, Geschrieben von --- Josef Fischer--- Um nochmal auf die Kosten zurückzukommen ein Führerschein muss ja nicht komplett von der Komune bezahlt werden oder? Bei uns wird ein Festbetrag bezahlt ca. 50% des Pflichtwertes also vom minimalen Aufwand also Alle Prüfungsgebühren + Alle Pflichtfahrstunden + sonstige Untersuchungen davon 50% zahlt die Feuerwehr braucht einer mehr Fahrstunden muss er dafür selbst aufkommen. Bezahlt euer Bürgermeister 50% der Kosten für seinen PC und seine Büroeinrichtung selber? Mit Sicherheit nicht! Warum sollten dann wir den Führerschein für die Feuerwehrfahrzeuge selbst bezahlen; die Gemeinde will doch, dass wir sie bewegen. mfg Albrecht Kaiser | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|