News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFührerscheinproblematik132 Beiträge
AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen432830
Datum13.10.2007 16:47      MSG-Nr: [ 432830 ]84192 x gelesen
Infos:
  • 12.12.07 "Gemeinde soll bezuschussen" (ON-Artikel)

  • Geschrieben von Josef Fischer(...)deswegen finde ich 10 jahre bei voller Kostenübernahme ok

    Je nachdem in welchem BL man ist muß die Gemeinde auch für einen Lehrgang recht viel Geld bezahlen (und sei es nur der Verdienstausfall für die Ausbildungszeit). Betragsmäßig erreicht man bei einem zweiwöchigen Lehrgang schnell die Beträge, die auch ein FS kosten würde. Wie hier bereits erwähnt wurde können viele dieser Ausbildungsgänge auch im Privatleben nützlich sein.

    Willst du auch in diesen Fällen Verpflichtungserklärungen unterschreiben lassen?

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.169


    Führerscheinproblematik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt