Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Führerscheinproblematik | 132 Beiträge |
Autor | Jose8f F8., Siebenaich / BW | 432812 |
Datum | 13.10.2007 13:19 MSG-Nr: [ 432812 ] | 84493 x gelesen |
Infos: | 12.12.07 "Gemeinde soll bezuschussen" (ON-Artikel)
|
Um nochmal auf die Kosten zurückzukommen ein Führerschein muss ja nicht komplett von der Komune bezahlt werden oder? Bei uns wird ein Festbetrag bezahlt ca. 50% des Pflichtwertes also vom minimalen Aufwand also Alle Prüfungsgebühren + Alle Pflichtfahrstunden + sonstige Untersuchungen davon 50% zahlt die Feuerwehr braucht einer mehr Fahrstunden muss er dafür selbst aufkommen.
Ein Führerschein der Klasse C(LKW über 7,5t mit mit Anhänger max. 750kg) sollte für die normale Feuerwerhr ausreichen der kostet bei uns im Umkreis ca 2200? + Ärztliche Untersuchung bei dem Jeweiligen Betriebsarzt des Feuerwehrkammeraden am Arbeitsplatz ca. 80? mit Augendedizinischem Gutachten. Also kostet ein Führerschein die Feuerwehr/ komune ca 1000-1200?
Man muss auch wirtschaftlich denken gehe ich zum Augenarzt leg ich dort erstmal 100? auf den Tisch und beim Arzt auch nochmal so viel deshalb kann man auch bei solchen Ausgaben gut sparen oder sich umhören wie es einfacher geht.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|