News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFührerscheinproblematik132 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen (StLF 20/25-Land)432767
Datum13.10.2007 02:33      MSG-Nr: [ 432767 ]84384 x gelesen
Infos:
  • 12.12.07 "Gemeinde soll bezuschussen" (ON-Artikel)

  • Moin

    Geschrieben von Jürgen MostDas einzige was das TLF8/18 mehr
    drauf hat als das LF8/6 sind 1200l Wasser. Übertrieben gesagt : Einen großen
    Eimer Wasser mit 3 Mann Besatzung mit 7,5to den eh nur die alten 3er-Fahrer
    fahren dürfen (sind derzeit nur 3 Kameraden) zu erhalten, ist fragwürdig.
    Hier würde ein LF16/12 besser passen, da einerseits mehr Wasser an Bord und
    ne Gruppe mit dabei, sowie einfach mehr Amarturen.
    Sorry, aber das klingt gerade sehr nach Feuerwehr-Wünsch-dir-was!

    Wie wäre es, das Pferd mal von vorne her aufzuzäumen und (Reihenfolge beachten!) folgende Fragen zu beantworten:
    - Wie ist das allgemeine Gefahrenpotential in Michelbach an der Bilz?
    - Besondere Gefahren durch besondere Objekte?
    - Wie kann das erkannte Gefahrenpotential mit Normfahrzeugen gedeckt werden?
    - Welche Fahrzeuge stehen rundherum, die man sich nur dazualarmieren und nicht selbst haben muss?
    - Wie bringe ich diese Erkenntnisse am sinnigsten mit den vorhandenen Fahrzeugen in Einklang?
    - Was ist also zu ersetzen, beschaffen, auszumustern?
    - Was muss ggf. an spezieller Beladung zusätzlich auf die Normfahrzeuge?
    - Wirklich? ;o)
    - Wieviele Fahrer (Gruppenführer, Atemschutzgeräteträger,...) muss man jetzt noch ausbilden, um die Fahrzeuge über 3,5t rund um die Uhr sicher besetzen zu können
    - Sind die paar Euro vor diesem Hintergrund wirklich noch relevant?

    Und eben nicht von hinten her anfangen, mit dem Willen, die Führerscheine einzusparen das Fahrzeugkonzept umstricken bis es passt und man den gegebenen Gefahren einigermaßen ins Auge sehen kann - Das gibt Murks!

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.142


    Führerscheinproblematik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt