News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Brandtrainer - wie sind die Geräte aufgebaut? | 10 Beiträge | ||
Autor | Magn8us 8H., Pöttmes / Bayern | 432714 | ||
Datum | 12.10.2007 17:44 MSG-Nr: [ 432714 ] | 6990 x gelesen | ||
Ich bin kein Freund der bedingungslosen Selbstbauerei, wenn man in der Feuerwehr oder deren Umfeld aber einen Gasinstallateur hat, der das Teil baut und auch wartet, sind glaube ich, viele der ind diversen Gärten und Garagen rumstehenden Gasgrills oder -herde gefährlicher... Geschrieben von Steffen Pertsch - So ein Totmannventil für Gas gibts nicht? (Also ein Ventil, das dauernd gedrückt werden muss um durchlässig zu sein, und stoppt sobald es losgelassen wird...) Werden die Teile nicht genau so gesteuert? Geschrieben von Steffen Pertsch Schauen wir mal was aus der Theoreterei rauskommt genau, dass wir das Teil nicht aus nem Campingkocher und ein paar Meter Gartenschlauch nachbauen wollen, sollte klar geworden sein! Grüße Magnus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|