News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleiter
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Demographie84 Beiträge
AutorMart8in 8M., Klix / Sachsen432016
Datum09.10.2007 12:28      MSG-Nr: [ 432016 ]22878 x gelesen
Infos:
  • 07.12.09 Zweiter BBK-Workshop zu Ehrenamt und Demographie setzt auf Integration
  • 07.10.07 "Sind unsere freiwilligen Feuerwehren trotz demografischen Wandels »fit für die Zukunft«?" von Martin Meier und Uli Barth

  • Geschrieben von Volker Ehrhardtoder auch in der EL vor Ort. Gibt ja auch genug betriebliches Führungspersonal, was mit Stress auch noch deutlich über 62 fertig wird.

    Bleibt die Frage, ob dieses "betriebliche Führungspersonal" denn bei so hoher Leistungsfähigkeit am Tag verfügbar ist.

    Und neben dem / den Häuptling(en) brauchts halt auch ein paar Indianer.

    Wiewohl ich mir eine ständig verfügbare Führungskraft auch viel besser als hauptamtlichen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung (in Personalunion Gemeindewehrleiter / Sachbearbeiter Brandschutz) vorstellen kann. Vor dem Hintergrund größer werdender Kommunen (auch nur noch eine Frage der Zeit) ist die rein ehrenamtliche Leitung einer dann entsprechend großen Feuerwehr ohnehin schwer zu handhaben.

    Grüße

    M.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.109


    Feuerwehr und Demographie - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt