News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Demographie | 84 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8M., Klix / Sachsen | 431981 | ||
Datum | 09.10.2007 09:31 MSG-Nr: [ 431981 ] | 22925 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von FUK Werden alle Menschen in Europa zwar älter aber auch leistungsfähiger? Müssen wir der alternden Gesellschaft mit Schrecken entgegen sehen oder kann die Feuerwehr für sich auch Chancen nutzen? Gibt es neben dem biologischen Alter auch ein "Feuerwehralter"? Reicht es, nur die Altersgrenzen auf dem Papier zu verschieben? Auch diese "Lösung" würde die Problematik nur hinauszögern. Und vor allem - wo ist dann die Grenze? Feuerwehrdienst mit 70 weil "noch fit"? Grüße M. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|