News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Demographie84 Beiträge
AutorMart8in 8M., Klix / Sachsen431854
Datum08.10.2007 10:21      MSG-Nr: [ 431854 ]22959 x gelesen
Infos:
  • 07.12.09 Zweiter BBK-Workshop zu Ehrenamt und Demographie setzt auf Integration
  • 07.10.07 "Sind unsere freiwilligen Feuerwehren trotz demografischen Wandels »fit für die Zukunft«?" von Martin Meier und Uli Barth

  • Geschrieben von Johannes KrauseIst es nötig den "kritischen Wohnungsbrand" neu zu betrachten, oder gar gegen "kritischen VU" zu ersetzen?

    Wenn der "Kritische VU" im Einsatzgeschehen sowohl bei den Todesopfern als auch bei den geretteten Menschenleben eine in Größenordnungen bedeutendere Rolle spielt, sollte man darüber nachdenken, ob der "Kritische Wohnungsbrand" in der Fläche ein geeignetes Bemessenszenario ist.

    Und ja - mir ist bekannt, dass die Empfehlung der AGBF für "Städte mit Berufsfeuerwehren" gedacht war. Das Szenario "Kritischer Wohungsbrand" wurde dennoch vielfach in der Fläche für FF angewandt.

    Grüße

    M.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Feuerwehr und Demographie - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt