News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Feuerwehr und Demographie | 84 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8M., Klix / Sachsen | 431854 | ||
Datum | 08.10.2007 10:21 MSG-Nr: [ 431854 ] | 22959 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Johannes Krause Ist es nötig den "kritischen Wohnungsbrand" neu zu betrachten, oder gar gegen "kritischen VU" zu ersetzen? Wenn der "Kritische VU" im Einsatzgeschehen sowohl bei den Todesopfern als auch bei den geretteten Menschenleben eine in Größenordnungen bedeutendere Rolle spielt, sollte man darüber nachdenken, ob der "Kritische Wohnungsbrand" in der Fläche ein geeignetes Bemessenszenario ist. Und ja - mir ist bekannt, dass die Empfehlung der AGBF für "Städte mit Berufsfeuerwehren" gedacht war. Das Szenario "Kritischer Wohungsbrand" wurde dennoch vielfach in der Fläche für FF angewandt. Grüße M. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|