News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehr und Demographie84 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)431852
Datum08.10.2007 09:59      MSG-Nr: [ 431852 ]22976 x gelesen
Infos:
  • 07.12.09 Zweiter BBK-Workshop zu Ehrenamt und Demographie setzt auf Integration
  • 07.10.07 "Sind unsere freiwilligen Feuerwehren trotz demografischen Wandels »fit für die Zukunft«?" von Martin Meier und Uli Barth

  • Geschrieben von Christian KrimmerVielmehr sind es doch u.a. die Masse an neuen Vorschriften, die eigentllich gar keine sind, die uns allen unnötig das Leben schwer machen, die gummiartige Auslegung von ebendiesen Vorschriften und die Tatsache, dass jeder Vorfall mit einem mehr oder weniger großem Fiasko für die verantwortlichen Führungsdienstgrade ausgeht !Was du damit sagen willst, weißt wohl nur du allein... Vorschriften, von denen es zuviele gibt (?), die aber eigentlich keine sind (?), die dann noch "gummiartig ausgelegt" werden (?), und dann zu Fiaskos bei verantwortlichen Führungsdienstgraden werden(?)
    Kurz gesagt: Hä?


    Geschrieben von Christian Krimmerdie Einsicht, dass die Feuer in der Stadt und auf dem Land zwar gleich heiss brennen, ABER unterschiedllich bekämpft werdenWie sehen diese Unterschiede denn derzeit aus, und wie dürfen sie deiner Ansicht nach aussehen?


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.123


    Feuerwehr und Demographie - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt