News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEinverständniserklärung der Eltern für Einsatzabteilung12 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg431833
Datum07.10.2007 20:48      MSG-Nr: [ 431833 ]7233 x gelesen

Geschrieben von Patrik GriegerKlar ist man erst mit 18 voll geschäftsfähig, aber es gibt doch auch Dinge die man trotzdem vorher schon alleine entscheiden darf. Gehört da evtl. der Eintritt bzw. die "Mitarbeit" in der Einsatzabteilung zu?
Leider nicht so ganz.
In dem Moment, in dem der Jugendliche bei einem Beitritt nicht nur "rechtliche" Vorteile hat, sondern Pflichten auferlegt bekommt, ist regelmäßig die Zustimmung des/der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Idealerweise sollten sogar (wenn vorhanden) beide Elternteile unterschreiben, um möglichen späteren Differenzen aus dem Weg zu gehen.
Diese Zustimmung kann vor und nach dem Beitritt erteilt werden. Die Zustimmung zum Beitritt beinhaltet in der Regel auch die Einwilligung zu allen anderen Mitgliedschaftspflichten. Der gesetzliche Vertreter kann aber auch nach dem Beitritt darüber bestimmen, inwieweit der Minderjährige am Dienstleben teilnehmen darf und eine zunächst erteilte allgemeine Einwilligung auch widerrufen.

Quelle: vereinsknowhow.de


Beste Grüße

Udo Burkhard
Deutsches Rotes Kreuz
Instruktor Technik und Sicherheit
--------------------------------------
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"
www.nuhr.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.146


Einverständniserklärung der Eltern für Einsatzabteilung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt