News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Aus- und Weiterbildung bei den Feuerwehren | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8ade8tte8 S.8, Marxheim / Bayern | 431556 | ||
Datum | 05.10.2007 20:49 MSG-Nr: [ 431556 ] | 9544 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Anton Kastner--- Der KBR ist hauptamtlich im Landratsamt angestellt und dort dem Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz eingegliedert. Mal ne dumme Frage, ist der "Rat" zufällig Angestellter, bzw. Beamter des Landratsamtes, Wahlbeamter oder vom Landrat als KBR bestimmt. Bei uns im Landkreis wir der "Rat", der ehrenamtlich tätig ist, von den Feuerwehrvereinen gewählt. Und der ist halt von seinen TSA/TSF-Wehren unheimlich abhängig. Grüße aus Nordschwabens freundlicher Mitte Bernadette | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|