alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Vorausrüstwagen
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaFAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept24 Beiträge
AutorJose8f F8., Siebenaich / BW431084
Datum03.10.2007 17:47      MSG-Nr: [ 431084 ]9244 x gelesen
Infos:
  • 07.09.08 Fahrzeugdatenbank: Rubrik "VRW"

  • Ein VRW bringt dir nur was wenn du den Zeitvorteil voll ausspielen kannst ein RW und ein HLF LF oder so sind gleich schnell aber ein VRW ist so schnell das er im genannten Beispiel zusammen mit dem Rettungsdienst eintrifft und wenn es nötig ist sofort mit der Crashrettung eintrifft bzw. im normalfall einen Zugang also Erstöffnung schaft. Wenn der Rettungsdienst dumm rumsteht bringt es dir gar nix. Aber auf einem langen Autobahnabschnitt bringt dir ein VRW eben nicht 2min sondern wenn er sofort durch Hauptamtliche Kräfte besetzt wird eben 5min und die sind entscheidend wenn eine Crashrettung vorgenommen werden muss oder wenn ein PKW brennt und eine Person eingeklemmt ist denn ein entstehungsbrand kannst du locker mit dem VRW löschen klar kannst du einen LKW im Vollbrand damit nicht löschen aber normal reicht es dafür um einen PKW zu löschen bevor es Grillhähnchen gibt



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.088


    FAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt