alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Vorausrüstwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaFAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept24 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)431060
Datum03.10.2007 16:18      MSG-Nr: [ 431060 ]9066 x gelesen
Infos:
  • 07.09.08 Fahrzeugdatenbank: Rubrik "VRW"

  • Geschrieben von Josef FischerAber einen RW2 vorauszuschiecken der nur eine 12kg Pulverlöscher oder ähliches verladen hat das fine ich schwachsinn. Dann lieber ein HLF Lf16/12 oder so mit kleinem Hilfeleistungssatz oder schwächerem voraus und dann den RW mit dem Leistungsstärkerem Hilfeleistungssatz hinterher. Denn mit 3 Leuten erkunden, absichern, eventuell löschen und mit 2mann den den Spreizer vornehmen geht nicht. Das geht mit den 3 Persönchen beim RW nicht, richtig. Mit den drei vom VRW solls dann aber gehen? Tip: Das "V" steht nicht für "Vunder"!


    Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

    Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.120


    FAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt