alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kommandowagen
RubrikTaktik zurück
ThemaFAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept24 Beiträge
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW431016
Datum03.10.2007 13:53      MSG-Nr: [ 431016 ]8955 x gelesen
Infos:
  • 07.09.08 Fahrzeugdatenbank: Rubrik "VRW"

  • Geschrieben von Josef FischerDer Wird Tagsüber von den Hauptamtlichen Gerätewarten besetz und hat eine Ausrückzeit von durchschnittlich 60s

    Okay, aber wie oft habt ihr schon konkret am verunfallten Fahrzeug gearbeitet bevor nicht sowieso schon weitere Einheiten da waren? Sprich: Braucht man auf so einem Fahrzeug Hydr. Rettungsgerät?

    Ansonsten wäre ein einfacher KdoW mit First Responder Ausstg., Löscher und Absicherungsmaterial genauso zielführend und einiges billiger....


    Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.143


    FAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt