alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikTaktik zurück
ThemaFAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept24 Beiträge
AutorJose8f F8., Siebenaich / BW431013
Datum03.10.2007 13:49      MSG-Nr: [ 431013 ]9015 x gelesen
Infos:
  • 07.09.08 Fahrzeugdatenbank: Rubrik "VRW"

  • Der VRW den ich meine ist ein Chevy mit Weber Hilfeleistungssatz 5KVA Stromerzeuger anstatt der Serienmäßgigen Klimaanlage, 220 PS Allrad und 160 km/h Spitzengeschindigkeit 100 Liter Light-Water-Anlage und Absicherungsmaterial.

    Der Wird Tagsüber von den Hauptamtlichen Gerätewarten besetz und hat eine Ausrückzeit von durchschnittlich 60s und Nachts wird er in der Regel von Mitgliedern der Freiwilligen Abteilung besetzt die in einer der 6 Wohnungen im Gerätehaus wohnen die nur an Feuerwehrangehörige vermietet wird, da sind die ausrückzeiten etwas länger ka aber nicht merh als 2,5min. Bei denen Rückt dann nach ca 6-8min das TroTLF nach knapp dahinter der RW und dann nach bedarf LF16/12 KEF oder TLF4/50



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.113


    FAQ (V)RW als Erstfahrzeug zur THL usw. ,war: Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt