alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikTaktik zurück
ThemaFahrzeugkonzept48 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen430877
Datum02.10.2007 18:05      MSG-Nr: [ 430877 ]14322 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Martin HanneMir gehts hier auch nicht um den großen Rettungssatz sondern auch um Sondergeräte wie Brennschneidgerät und co.

diese Geräte würde ich auch nicht von jeder RW Besatzung bedenkenlos einsetzen lassen...
Hier wieder das Stichwort "Synergien nutzen". Ich persönlich würde die Gerätschaft lieber dem Schlosser in die Hand drücken, der damit mehr oder weniger regelmäßig arbeitet als dem Kaufmann, der damit zweimal im Jahr übt. Auch wenn der Schlosser das gerät des RW noch nie in der HAnd hatte...

Geschrieben von Martin Hanneansonsten lieber auf Nummer sicher gehen und Bedienpersonal mitschicken.

Nachfragen, ob mitkommen soll. Nicht einfach schicken...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


Fahrzeugkonzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt