News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Fahrzeugkonzept | 48 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 430848 | ||
Datum | 02.10.2007 16:07 MSG-Nr: [ 430848 ] | 14365 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Florian Wuelk In unserer FW ist eigentlich seit Jahren kein Kenne ich eigentlich nur andersherum. Eine Bgleitmannschaft rückt nur dann mit aus, wenn diese von der Einsatzleitung auch angefordert wurde bzw. die anfordernde FW eine Begleitmannschaft in ihrer AAO fordert. Wenn nur ein Sonderfahrzeug angefordert wird, dann rollt auch nur dieses. An der Einsatzstelle kann ein Sonderfahrzeug mit Truppbesatzung einem Gruppenführer unterstellt werden. Wenn gleich eine verstärkte Gruppe anrückt dann benötigt diese im Zusammenwirken mit anderen Einheiten schon einen Zugführer als übergeordnete Führung, der aber vielleicht gar nicht vorhanden ist oder so viele Einehiten nicht führen kann. Gruß Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|