News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Grundgesetz
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaJF und Multitools/Messer30 Beiträge
AutorManu8ela8 v.8, Rastede / Nds.430792
Datum02.10.2007 12:15      MSG-Nr: [ 430792 ]13480 x gelesen

Das ist ja auch etwas anderes als in der Schule. Wenn du eine JF-Gruppe hast, dann ist die a) kleiner als eine Horde Jugendlicher auf dem Schulhof mit sämtlichen Rangkämpfen und Machtspielchen und "guck mal was bin ich toll". Klar, gibt es sicherlich auch in mancher kleinen Gruppe, aber nicht so wie in Schulen.

Wenn du dir wegen der Verletzungsgefahr Sorgen machst... genau wie bei manchem Knaller - einfach mal ein paar Schweinepfoten besorgen und gucken, was passiert. (Ehrlich, steck so einer schweinepfote mal einen ordentlichen Knaller zwischen die Zehen und lass die Kinder zugucken, was passiert... das dann zum Thema: "Ich bin Sylvester ja so ein Held...") Ich denke, ein anderes Problem könnte eher sein, das viele Kinder keine Vorbilder mehr haben, die mit ihnen rausgehen und ihnen zeigen, wie man mit einem Taschenmesser umgeht. D. h. ich hatte noch das Glück mit meinem Vater rumstreifen zu können und der hat mir und meinem Bruder dann Weidenpfeifen geschnitzt, Pfeil und Bogen gebastelt etc. - das war halt klar, das man den Umgang mit einem Messer nur dann gut beherrscht, wenn man ihn übt und das Messer halt vernünftig ist.

Wenn du dich heute umschaust bei Eltern... ehrlich, wer von den heutigen Eltern hat schon selbst ein Taschenmesser und kann damit anständig umgehen? Kaum welche.

Wenn also in deiner Gruppe wirklich mehrere eines haben und du dich wirklich auf der sichereren Seite fühlen willst, dann setze die doch einfach mal ein. Und zwar würde sich ein Streifzug anbieten, um lange Stecken für Stockbrot etc. zu schneiden - dann wird halt mal im Herbst gegrillt. Dabei kannst du gleich gucken, wer was für ein Messer hat und ggf. denjenigen, die ein minderwertiges Messer haben, dazu ein paar Takte sagen. Je stumpfer das Messer, desto höher ja letztlich die Unfallgefahr, weil dann irgendwann nur noch drauf losgeschrubbt wird um einen Stecken vom Busch zu bekommen.

Wenn Eltern bedenken haben, ihren Kindern ein Taschenmesser zu gönnen - es gibt auch welche mit abgerundeter Spitze. Zum einen als Klappmesser von der Firma Opinel (das hat mein Sohn vor zwei Jahren bekommen, da war er neun - und er ist stolz wie Oscar drauf gewesen, ein eigenes Taschenmesser zu haben). Das von Opinel bekommt man leider nicht überall... dann gibt es eine Art Jagdmesser mit abgerundeter Spitze, das in einer Lederscheide steckt die am Gürtel festgemacht werden kann. Hat Jako-O im Angebot und finde ich nicht so glücklich, weil eben nicht jedes Kind einen Gürtel trägt und ich denke, das somit das Messer entweder mehr herumliegt oder auch gerne mal vergessen wird, es in der Lederscheide gegen rausrutschen zu sichern.

Manuela


nu weiss ich, warum das einige drunter stehen haben... Mein Beitrag ist unter dem Gedanken an GG § 5.1 verfasst oder auch: ich muss nicht mit den Wölfen heulen - das kann ich auch alleine... ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.145


JF und Multitools/Messer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt