News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaAusleuten von Parkplätzen52 Beiträge
AutorChri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz430654
Datum01.10.2007 19:14      MSG-Nr: [ 430654 ]13522 x gelesen

Hallo Dirk,

grundsätzlich stimme ich dir zu - diese Mentalität, die sich in der deutschen Bevölkerung seit Jahren verbreitet macht nicht nur den Feuerwehren und Vereinen Probleme.

Das hier:
Geschrieben von Dirk BrokatzkyIch würde Florian empfehlen bei Tageslicht den Parkplatz nach möglichen Gefahrenquellen abzusuchen (extreme Löcher, Hänge etc..) und diese abzusperren (Flatterband).
könnte aber nach hinten losgehen. Nun wiegt sich der ahnungslose Parkplatzbenutzer in Sicherheit, weil ja alle offensichtlich Gefahren gekennzeichnet sind. Gesetz den Fall es wurde irgendein Gefahrenpunkt übersehen und genau der wird jemandem zum Verhängnis.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass hier die Feuerwehr stärker zur Rechenschaft gezogen wird, als wenn sie gar nichts gekennzeichnet hätte.

Solche Fest finden ja auch in großen Städten / Gemeinden statt, wo keine Feuerwehr die Parkplatzregelung macht. Wie funktioniert das da?

Viele Grüße
Christian



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.699


Ausleuten von Parkplätzen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt