News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Neue Broschüre LFV NDS - Großer Zapfenstreich | 24 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW | 430250 | ||
Datum | 29.09.2007 16:36 MSG-Nr: [ 430250 ] | 9232 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Anton Kastner es geht mich ja nicht voel an als Bayer, aber warum regt ihr euch auf, was der LFV Niedersachsen macht. Das ist doch Sache der Niedersachsen und nicht der Kameraden aus anderen Bundesländern. Lieber mal vor der eigenen Haustür kehren. Nee, das ist ein allgemeines Problem der LFV. Da werden Richtlinien für Orden, sinnbefreite Wettkämpfe und sonstige Feste gemacht, aber die wirklichen Probleme oder Notwendigkeiten sehe ich noch von keinem Verband angepackt. Niedersachsen ist da einer der "berühmten", Bayern ist auch nicht allzu weit hinten ;-). Für mich gibt es 2 glaubwürdige und an der Feuerwehrarbeit interessierte "Interessen"vertretungen und dass sind der vfdb (Wenn man mal von der etwas kontroversen Gefährdungsbeurteilungsvorlage absieht - Was ist eigentlich daraus geworden?) und die AGBF. Nur als Beispiel der Notwendigkeit: "Zusatzausrüstung am PA" wird vom vfdb angepackt!! Gruß, Christian Rieke ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte*** | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|