News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk Gruppenbildung21 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg429536
Datum25.09.2007 18:27      MSG-Nr: [ 429536 ]6236 x gelesen

Geschrieben von Andrè Dreßlerda man ja überall etwas anderes zum Stand Einführung Digitalfunk hört würde ich aus dieser Runder gen einmal wissen wollen ob schon jemand von euch Ansätze oder Erfahrungen zur Gruppenbildung im Digitalfunk hat.


Diese Planung wird und muß "von oben" erfolgen.

m.E. wird es bei den statischen Gruppen auf folgende Aufteilung hinaus laufen, die sich weitgehend an den jetzigen Kanälen orientieren wird. Also eine Betriebsgruppe (bisher Betriebskanal), eine Leitgruppe (bisher Leitkanal), 1-x Abschnittsgruppen (bisher Lokal-/ Abschnittskanäle), eine Lokalgruppe (bisher zugewiesener Kanal der Lokal-/ Abschnittskanäle), Übungsgruppe, Ausweichgruppe,...

Diese vordefinierten Gruppen können dann selbst wie bisher die Kanäle geschaltet werden.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.164


Digitalfunk Gruppenbildung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt