Wir wissen über dass Flugzeug leider auch nicht mehr, es soll einen Wasservorat von ca. 2500 ltr. haben, der über Schläuche befüllt werden soll, also nicht im Flugbetrieb betankt werden kann. Und am nahe gelegenen Flugplatz Arnbruck landet.
Zur Brandbekämpfung kommen natürlich Bodentruppen zum Einsatz. Da es sich dort die letzten 1,5km um nur zum Teil befahrbare Wege handelt, sind diese zum Verlegen von Schläuchen etc. und natürlich zur Brandbekämpfung zuständig.
Martin Holler
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|