News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Angehörigen Benachrichtigung | 22 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 427796 | ||
Datum | 14.09.2007 14:00 MSG-Nr: [ 427796 ] | 11607 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Middeke Und die Kids lassen ihr Handys tatsächlich daheim? Darum geht es uns nicht, was ich/wir aber auf keinen Fall während eines Ausfluges hören werde ist: - Mein Handy ist weg - Der hat mein Handy kaputt gemacht - Ich muss mal eben in Laden sowieso, mein Handy ist leer - Mein Handy ist jetzt aber nass geworden etc.... Geschrieben von Thomas Middeke wie wichtig es ist das die Eltern sofort darüber informiert werden das ihr Kind gerade einen Unfall hatte erkennst du spätestens dann wenn die die Eltern dir erzählen das die Freunde schon vor 2Std. bescheid gesagt haben. Aha interessant, also ruft Ihr sofort immer die Eltern an wenn irgendwas vorkommt? Ohne Diagnose oder abzuwarten wie sich die Sache entwickelt? Oh je da müssten wir aber viel telefonieren. Wenn den jemand die Eltern sonst wie vor uns informiert hat, geht sowieso sofort unser Handy weil die Eltern dann uns anrufen. Wo ist also das Problem? Geschrieben von Thomas Middeke Aber der Gedanke die Handys vor Abfahrt einzusammeln hat was :) Um dann die Verantwortung für die teuren Dinger zu übernehmen? Ne Danke. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|