News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Unzureichende Qualifikation von Bergungs- und Rettungskräften Im Berei | 6 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Lahr / Baden - Württemberg | 427406 | ||
Datum | 12.09.2007 16:49 MSG-Nr: [ 427406 ] | 4107 x gelesen | ||
Hallo Axel! Und genau aus diesem Grund bin ich immer noch der Meinung dass es die Pflicht einer jeden Feuerwehr ist, einige Kameraden in der Absturzsicherung sowie in der Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen ausbilden bzw. ausbilden lassen sollte. Ich habe mich selbst einer solchen Ausbildung unterzogen (Grundlehrgang mit Sachkunde für PSA, Multiplikatorenlehrgang, Fachlehrgang extrem adipöse Personen und Fachlehrgang Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen) und muss sagen im nachhinein sehe ich einige Einsätze der Vergangenheit anderst. Vor allem sind die Höhenretter m.E. auch relativ "froh" wenn sie zum Einsatzort kommen und es sind schon gewisse Sachen wie z.B. Anschlagpunkte geschaffen, damit sie sich um das nicht auch noch kümmern müssen. Gruß Christoph Alles geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt weder die Meinung der Organisationen bzw. des Unternehmens dem ich angehöre! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|