News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Eerste Brandschutzgutachten im Saarland | 22 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 427229 | ||
Datum | 11.09.2007 20:17 MSG-Nr: [ 427229 ] | 6819 x gelesen | ||
Geschrieben von Paul Bohlen " der hat doch keine Ahnung was bei uns abgeht...realitätsfern usw." Dazu kommt noch " der gönnt uns XYZ" nicht, Eine Gefahr die je nach Gutachter im Moment durchaus gegeben ist. auch wenn das nicht das Motiv desjenigen ist .... Deshalb wäre Extern im Sinne von "Extern ausserhalb des Saarlandes und nicht Chef der Saarbrücker BF" deutlich günstiger. Wobei ich Herrn Demke nichts unterstelle ! Geschrieben von Paul Bohlen Hat man im Verband anscheinend nicht den Mut, Klartext zu den kleinen LB sagen: wenn ihr nicht auf dem Laufenden bleibt, seid ihr weg? Man kann doch als Interessensvertretung der Feuerwehr nicht den kleinen LBZs, die ja schliesslich nicht zu verachtender Kulturträger sind, die Pistole auf die Brust setzten oder gar direkt die Auflösung fordern ... Geschrieben von Paul Bohlen , kann man sehr schnell sehen, dass viele Gerätehäuserstandorte und Ausstattungen optimiert werden können Wer kann und darf das denn in dem Rahmen in dem es Sinn macht ? Geschrieben von Paul Bohlen nochmals deutlich: ich bin für Auflösung bzw. Fusion nichtfunktionierender Einheiten, wenn aber ein kleiner LB eine funktionierende Einheit bildet, sollte sich das auch in der Planung finden, was spricht denn für die Übertragung spezieller Aufgaben oder eine engere Kooperation mit größeren Einheiten? Da liegt das große Einsparpotential in der Verwaltung und Verschlankung der Entscheidungswege.) eine Meinung die ich uneingeschränkt teile ... Geschrieben von Paul Bohlen das wird spannend, genauso wie die ILS, aber das haben andere Bundesländer hinbekommen, das schaffen wir auch noch irgendwie......Das glaube ich wenn ich es sehe Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|