News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAtemschutz zurück
ThemaVerlust der Bereitschaft zum Atemschutz nach Heißausbildung?28 Beiträge
AutorMich8ael8 S.8, Gründau / Hessen427158
Datum11.09.2007 14:02      MSG-Nr: [ 427158 ]9950 x gelesen

Bei uns organisiert das BMI Hessen nach Möglichkeit einmal im Jahr einen gasbefeuerten Brandcontainer von Dräger (Fire-Dragon). Ich hab letztes Jahr als AGT das erste Mal an so einer Veranstaltung teilgenommen und muss sagen, es hat mir super gefallen und die konnten mich nur mit Mühe und Not aus dem Container wieder rausbekommen!;-)
Da ich AGT in einer kleinen Ortsteilwehr bin und es bei uns nicht viele Brandeinsätze gibt bin ich froh, so eine Möglichkeit der Ausbildung zu bekommen. Ist halt auch was anderes als der jährliche Streckendurchgang mit dem bisschen Hitze und Rauch. Alle Kameraden, die aus meiner Wehr und auch aus anderen Wehren daran teilgenommen haben, waren durchweg begeistert und meines Wissens nach hat auch keiner seinen Dienst als AGT quittiert. Ich hätte nichts dagegen, wenn diese Art der Ausbildung für AGT im Rahmen der jährlichen Tauglichkeitsprüfung eingeführt werden würde. Lieber erkennt man da unter Anleitung, das man doch Probleme bekommt unter Atemschutz, als bei einem Realeinsatz. Schlimmstenfalls könnte es zu unkontrollierter Panik des AGT bei einem Innenangriff kommen und zu einer Gefährdung für mich oder der zu rettenden Personen. Aber das wollen wir mal nicht hoffen.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.106


Verlust der Bereitschaft zum Atemschutz nach Heißausbildung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt