News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaVerlust der Bereitschaft zum Atemschutz nach Heißausbildung?28 Beiträge
AutorMark8us 8G., Neuhaus a.d. Pegnitz / Bayern427156
Datum11.09.2007 13:25      MSG-Nr: [ 427156 ]9982 x gelesen

Geschrieben von Heinrich BrinkmannDas jemand sagt, nach dieser Erfahrung will er/sie nicht mehr unter Atemschutz tätig werden, ist noch nicht vorgekommen, im Gegenteil, diese Ausbildung möchte keine(r) missen, es wird immer darauf gelauert, das mal jemand aus Beruflichen gründen nicht kann um dann einzuspringen. Im Gegensatz dazu sind die Übungen in der Atemschutzstrecke "verhasst".

Kann ich so bestätigen, ist bei meiner Wehr nicht anders...

An Heißausbildungen haben bei uns schon teilgenommen:
gasbefeuerte Anlage: 90 % aller Träger (einmalig zum Einstieg)
RDA-Training: knapp 80 % aller Träger (Wiederholungen alle 3-4 Jahre)


Mit kameradschaftlichen Grüßen ins Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.205


Verlust der Bereitschaft zum Atemschutz nach Heißausbildung? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt