News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Drehleiter mit Korb
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Feuerwehrmann
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEerste Brandschutzgutachten im Saarland22 Beiträge
AutorRalf8 L.8, Völklingen / Saarland427148
Datum11.09.2007 12:15      MSG-Nr: [ 427148 ]6828 x gelesen

Zitat: "..ich finde es nur seltsam das sich viele von einer Firma beraten ließen, in denen afaik Dr D arbeitet..."

Was spricht dagegen? Er hat bis jetzt (was man so hört) nur "pro Feuerwehr" geschrieben. Bis jetzt wurde keine FF schlechter gestellt als vorher. Püttlingen erhält auf Empfehlung "Dr D" (wie du ihn nennst) eine DLK 18/12 (da sollte nämlich kein Hubrettungsfahrzueg mehr hin), auch in Großrosseln sei dies im Gespräch (die haben momentan gar keines) In Kleinblittersdorf soll es in nächster Zeit wohl auch zu einem HLF kommen.
Woher ich die Infos habe? "Das Saarland ist halt ein Dorf, wo jeder jeden kennt" ;-)

Ich finde es gut, wenn ein FM (SB) aus der Praxis solche Gutachten erstellt und nicht irgendeine Firma, die die Feuerwehr nur aus Lehrbüchern und Aktenordnern kennt!

Desweiteren gibt es bei manchen Gemeinden ja sogar die Überlegung, das Gutachten selbst zu erstellen. Was wird hier dann der Gemeinde- oder Stadtrat sagen: "Na da hat sich die Feuerwehr aber einen schönen Wunschkatalog erstellt...."
Extern ist die klar bessere Lösung!

Es gibt übrigens noch mehr Gemeinden im Saarland, die momentan ein BrGutachten erstellen lassen, als die, die momentan hier aufgeführt wurden.Geschrieben von ---Hier Namen einfügen---



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


Eerste Brandschutzgutachten im Saarland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt