News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Erste Erfahrungen mit Ziegler ZMS | 37 Beiträge | ||
Autor | Jan 8A., Wilster / Schleswig-Holstein | 426950 | ||
Datum | 10.09.2007 10:51 MSG-Nr: [ 426950 ] | 13813 x gelesen | ||
Hallo Ralf, auch wenn ich das Ziegler ZMS nicht kenne, Deine Schilderungen reichen mir schon heute aus, sowas nicht zu beschaffen. Ich denke, Feuerwehr sollte immer mit der Zeit gehen, allerdings nicht auf Kosten der Bediensicherheit und Ausfallsicherheit. Dieser ganze "neumodische" Kram, der in letzter Zeit an den Punpem eingebaut wird ist mit Sicherheit nicht so haltbar wie die gute alte Bachert-Pumpe aus den 70ern, die letztendlich auch nur Wasser fördert. Am besten noch den ganzen Pumpenbedienstand mit einer hübschen Bedienwand verkleiden, daß man überhaupt nicht mehr nachvollziehen kann, wie die Pumpe grundsätzlich funktioniert. Wann wohl die erste Anlage auf Grund eines Softwarefehlers ausfällt. Bzw. wann wohl das erste HLF für einen Tag außer Dienst geht, um ein Softwareupdate zu machen ... Viele Grüße Jan | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|