alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrschule
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Persönliche Nachricht (über myForum)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaErste Erfahrungen mit Ziegler ZMS37 Beiträge
AutorHauk8e H8., Negernbötel / S-H426828
Datum08.09.2007 20:49      MSG-Nr: [ 426828 ]13872 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Ralf SchmidtDas nächste große Manko der ZMS Steuerung liegt im zu kleinen Display und der m.E. viel (!) zu kleinen Darstellung der Daten.
Lesbar ist das ganze nur, wenn ich 30cm davor stehe. Insbesondere die Tankfüllstandsanzeige ist viel zu klein! Auch andere Funktionen werden teilweise so klein dargestellt, das manche sie ohne Lesebrille nicht lesen können!!!
Dringende empfehlung: Zusätzlich analoge Instrumente einbauen lassen! (Ein Schelm, der böses dabei denkt, das Ziegler das mittlerweile anbietet...)

Wenn ich analoge Anzeigen habe kann ich mir die Mehrkosten für die ZMS doch sparen Wenn ich danndoch beides brauch.
Ich habe jetzt in einer von zwei Wochen an der LFS SH mit einem der neuen HLF 10/6 gearbeitet und mir dort die FP (mit BKT von Ziegler) mal genauer angeschaut. Also wer zu dämlich ist um mit der "normalen" Bedienung umzugehen bzw. glaubt dass das ZMS einfacher zu bedienen ist wird es spätestens merken beim Ausbildungsaufwand oder bei der ersten Fehlbedienung, die wenn ich mich an die Aussagen eines Ziegler-Vertreters erinnere eigentlich nicht vorkommen kann.

Gruß
Hauke



Alles was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung und nicht die einer anderen Person, Feuerwehr, Organisation usw..
Sollte irgendjemand damit ein Problem haben kann er sich gerne per PN oder E-Mail bei mir melden!

FF Negernbötel" target="_blank">FF Negernbötel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.110


Erste Erfahrungen mit Ziegler ZMS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt