News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Feuerwehrtandem aktive junge Frauen gesucht'61 Beiträge
AutorManu8ela8 v.8, Rastede / Nds.425370
Datum31.08.2007 15:25      MSG-Nr: [ 425370 ]16606 x gelesen
Infos:
  • 15.12.07 THW-Mentorinnen-System
  • 31.08.07 Arbeitsheft „Gender Mainstreaming in der Jugendfeuerwehr“
  • 30.08.07 "Feuerwehrtandem"

  • Geschrieben von Jens FischerDer Umgangston in der JF sollte eben auch altersentsprechend sein. Da hat man es mit Kindern und später mit Jugendlichen zu tun und da haben dann ggf. niveaulose äußerungen oder dergl. nichts zu suchen.
    Aber je nach Ausbildungsvorhaben gehört da eben auch mal ein Befehlston rein.


    Das spreche ich ja auch nicht ab. Aber wenn ich mitbekomme, das da ziemlich grundsätzlich gegen Frauen interveniert wird, dann habe ich durchaus so meine Bedenken, ob das Sinn der Sache ist. Für Kinder, Küche, Kirche scheinen wir ja quasie geboren zu sein, für Hauswirtschaft auch... wehe, dem ist nicht so (ehrlich gesagt ist ein perfekter Haushalt auch nicht ganz so mein Ding...).

    Oder auch, was ich in einem anderen Bereich oft genug erlebt habe, Übergriffe sexueller Art. Für Männer ist das eine Lappalie, für die Betroffene zum Teil ein Trauma von dem sie lange etwas hat. Wenn Jungs eine Freundin nach der anderen durchnudeln - für viele Kameraden sind sie irgendwo die Helden. So viele Weiber gehabt... man, das ist doch ein richtiger Kerl... tut dies ein Mädel oder eine Frau steht gleich das Wort Flittchen, Hure, Schlampe, Nutte ausgesprochen oder unausgesprochen im Raum.

    Dazu kommt, das manch Frau in der Männerdomäne Feuerwehr einfach ein vielfaches von Leistung erbringen muss um anerkannt zu werden als ein Mann um annähernd gleichberechtigt angesehen zu werden. In unserer Gesellschaft kursieren nach wie vor die Sprüche: "Frauen und Technik, zwei Welten treffen aufeinander!", oder "Frauen können nicht einparken", ich selbst werde gerne gehänselt, weil ich mich an Geschwindigkeitsvorgaben halte und beim Autofahren nicht auf Risiko gehe. Anders meine Männer hier, denen es gar nicht schnell genug gehen kann.

    Männer und Frauen denken in vielen Dingen unterschiedlich. Auch deshalb funktionieren einige Sachen einfach nicht ganz reibungslos. Klar, ein zu VIEL an Frauenförderung ist nicht grad prickelnd. Aber an sich hat es durchaus auch seine guten Sachen. Ich denke, das so ein Mentor-Programm im Prinzip nicht verkehrt ist. Und das manN durchaus auch fordern kann, das es allen Neulingen auf Wunsch zur Verfügung steht. Ebenfalls finde ich, das nicht nur Frauen Mentoren für Frauen sein sollten, sondern dies durchaus auch Männer übernehmen könnten. Denn es bringt niemandem etwas, wenn es zu einem Zickenterror ausartet, weil Mädels und Frauen untereinander einfach nicht nur lieb, nett, umgänglich und brav sind, sondern die mitunter untereinander weit mehr austeilen und verletzender sein können (tja, reichlich persönliche Erfahrung vorhanden, in unserer Familie herrscht eindeutig Weiberüberschuss).

    Meine 15jährige Tochter meinte auch schon öfters, das sie wohl Lust hätte, bei der JF mitzumachen - aber nicht bei der zuständigen. Da hat sie einfach schon zu viel mitbekommen auch wie da mit den Mädels umgegangen wird. Da sagt sie dann selbst, das sie sich das nicht antun muss. Mal sehen, in Zukunft wird sich hoffentlich einiges ändern, vielleicht klappt es dann ja besser.

    Manuela



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.472


    'Feuerwehrtandem aktive junge Frauen gesucht' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt