alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
Thema'Feuerwehrtandem aktive junge Frauen gesucht'61 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Lauf a. d. Pegnitz / Franken (Bayern)425288
Datum31.08.2007 11:38      MSG-Nr: [ 425288 ]16719 x gelesen
Infos:
  • 15.12.07 THW-Mentorinnen-System
  • 31.08.07 Arbeitsheft „Gender Mainstreaming in der Jugendfeuerwehr“
  • 30.08.07 "Feuerwehrtandem"

  • Hallo Deutschland!

    Danke für den Hinweis auf eine Aktion, die mich zu der einen oder anderen, vielleicht auch zu oder zu wenig ernsten oder wenig ernst zu nehmenden, Überlegung veranlasst.

    Endlich sind sie da! Die Auswüchse des "Antidiskriminierungsgesetzes" (oder heißt das jetzt nicht beschönigt Gleichstellungsgesetz?)
    Geschrieben von Die Welt (22.01.2005) "Das Antidiskriminierungsgesetz - Nach Dosenpfand und Hartz IV folgt endlich der dritte und letzte Baustein zur endgültigen Verbesserung der Welt."
    Und wer jetzt die Frau nicht beim Schopf packt, bevor es die freie Wirtschaft, der Sportverein oder der/die Lebensabschnittsgefährte/in macht, der wird wohl auf ewig das Nachsehen haben und muss auf ein gigantisches Wissens-, Aktivitäts- und Führungspotentzial verzichten. Und deshalb überschlägt sich Feuerwehrdeutschland auch aktuell mit der Frauenanwerbung (oder ist das schon Anmache?). Dazu werden dann todesgeile Werbeplakate in Umlauf gebracht, die so gut sind, dass sich manche Frauen(rechtlerinnen ;-)) schon wieder auf den Sch..lips (hier besser: auf das Halstüchlein) getreten fühlen. Weil man könnte das ja auch alles ganz anders verstehen. (Wenn man will. Oder wenn man so frustriert ist, dass man krampfhaft danach suchen muss was Negatives zu finden)
    Aber vielleicht kommt das falsch Verstehen auch nur von der in Deutschland weit verbreiteten ausgeprägten Rot-Weiß-Schwäche, sodass man die wesentliche Aussage von Plakat & Plakat gar nicht verstehen kann sondern das Ganze wirklich als Provokation sehen muss. Ich komm langsam dahinter, dass diese in Deutschland weit verbreitete ausgeprägte Rot-Weiß-Schwäche auch der Grund dafür sein kann, dass immer wieder ehrenamtlich tätige Männlein und Weiblein die Farben der richtigen Fahrzeuge nicht erkennen und sich ? nur an einer Käseglocke und Tröten auf dem Dach orientierend ? in falschfarbige Fahrzeuge, z.B. blaue, verirren. (SCNR ;-))

    Da Feuerwehrdeutschland nun mit einem gigantischen Run der holden Weiblichkeit auf die Feuerwehren rechnet, will man diese noch ganz besonders fördern. Durch Geschrieben von Flyer Zusammenarbeit mit einer erfahrenen, fachkundigen Feuerwehrfrau ? der Mentorin
    Klasse Idee. Find ich echt gut. Bei uns gibt?s da schon seit einigen Jahren was ähnliches, nennt sich ?Übung?, ?Ausbildungsveranstaltung?, ?Lehrgang?, ?zwangloses Treffen mit fachlichem und/oder privatem Hintergrund?, ? . Wird, auch für diejenigen, die aus der Jugendfeuerwehr übertreten, in regelmäßigen zeitlichen Abständen abgehalten. Und jetzt kommt das Beste daran: völlig geschlechtsneutral!! Für Männlein und Weiblein! Gehalten von (hoffentlich) erfahrenen, fachkundigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, können auch Mentor/in genannt werden, neudeutsch und vielleicht politikalisch korrekter, weil ?Ausbilder/in? oder ?Gruppenführer/in? ja durchaus ?anders? verstanden werden könnten (wenn man will, oder frustriert ist, ? s.o.).

    Übrigens. Leider hab ich nicht mitbekommen, dass vorher (oder läuft das gleichzeitig?) auch die ?erfahrene, fachkundigen Feuerwehrfrau ? die Mentorin? gesucht wird? Hat jemand nähere Informationen, wie diese ?Zusammenarbeit? dann aussehen soll? In der Wehr selbst? Auf Gemeinde-, Kreis- oder Landesebene? Oder etwa auf Bundesebene? Kann es sein, dass dann den Mädels meiner Wehr (so sie denn ?Mentees? werden sollten) eine ? bis dahin unbekannte - ?erfahrene, fachkundigen Feuerwehrfrau ? die Mentorin? aus dem hohen Norden, oder aus dem Osten (oder - noch schlimmer ? aus dem Süden oder Westen) einen vom Pferd erzählt? Was machen die dann? Einzelbetreuung? Jährliche Gruppenstunde? Telepatische Fahrzeugkunde? Mail-Objektkunde und Einsatztaktik auf Basis von Google Earth? Oder tauschen die gar Schminktipps aus?

    Ach nein, ich vergaß ja ganz: Geschrieben von Flyer Qualifizierung in so genannten ?soft skills?, also Themen wie Rhetorik, Umgang mit Ehrenamt im privaten Bereich, Zeitmanagement
    Aha. Die reden also nur mitnander. Stimmt, das können die Frauen prima. Zumindest meine. (die das hoffentlich nie lesen wird)
    Interessant. Glaubt eigentlich Feuerwehrdeutschland, dass Männers diese ?soft skills? nicht brauchen? Oder hat Feuerwehrdeutschland in der ganzen Fraueneuphorie noch nicht geblickt, dass viele viele Männers ?soft skills? seit Jahren auch bitter nötig hätten?

    Und dann auch das hier: Obacht Jürgäääääään! ?Feuerwehr-Forin? im Anmarsch, die weibliche Konkurrenz! Geschrieben von Flyer Netzwerk mit verschiedenen jungen, engagierten Feuerwehrfrauen, in dem Austausch und Beratung stattfinden kann
    Mir ist so was Ähnliches schon seit längerem bekannt, läuft (wenns läuft ;-)) bewährt, langzeitgetestet, altersunabhängig, bundesweit ? und auch hier wieder: völlig geschlechtsneutral ? unter dem aus Rundfunk und Presse bekannten Namen ?Feuerwehr-Forum?. Ja! Hier dürfen auch die Mädels schreiben!
    (solange sie das richtige schreiben und schön brav sind, gell, JB? Das waren noch Zeiten ;-))
    In wie weit wird eigentlich diese bestehende, gigantische Plattform von Geschrieben von Flyer Berater/innen und Wissensvermittler/innen, Vorbilder, Unterstützer/innen, ?Türöffner/innen? und Wegbegleiter/innen zur Weitergabe von Wissen oder auch von Lebenserfahrung in einem persönlichen Rahmen von offizieller Seite her gefördert? Wohl nicht, weil es ein privates Projekt ist, das somit auch nicht beeinflusst oder gar gesteuert werden kann, und aufgrund seiner fachlichen, personellen, altersmäßigen, örtlichen und persönlichen Vielfalt, der Unabhängigkeit und Überparteilichkeit und aufgrund der Offenheit eher von offizieller Seite gefürchtet ist. In der Tat, da werden manchmal wahre Sachen gesagt, die man in oberen Kreisen nicht hören will (aber trotzdem liest)

    Was passiert eigentlich, wenn das Projekt nach einem dreiviertel Jahr zu Ende ist? Überlässt man dann alle nachfolgenden Mädels (das sind die, die jetzt massiv geworben werden) sich selbst? Oder wird es (natürlich nach einer ausführlichen Auswertungsphase, gefolgt von einer Verbesserungsphase, einer neuen Projektphase, unw?) weitergeführt?

    Schön, dass es auch eine Auftaktveranstaltung gibt. Wär mal interessant wo, wer zahlt die Fahrt, oder dürfen da nur die hin, die unmittelbar um den Veranstaltungsort wohnen?
    Erinnert mich bisschen an eine durchaus nette, seit Jahren bewährte Einrichtung namens ?Forums-Treffen?.


    Mein Fazit:
    Ich finde diese Euphorie und Maßnahme erschreckend, denn wenn so eine Aktion dringend nötig sein sollte, heißt das für mich, dass die jungen, übergetretenen Mädchen (und Jungen!) in ihrer eigenen Wehr keine kompetenten, verständnisvollen, engagierten Geschrieben von Flyer Berater/innen und Wissensvermittler/innen, Vorbilder, Unterstützer/innen, ?Türöffner/innen? und Wegbegleiter/innen hätten, die zu einer Weitergabe von Wissen oder auch von Lebenserfahrung in einem persönlichen Rahmen fähig oder bereit wären.
    Ich frage mich jetzt ganz persönlich: Was hab ich eigentlich die letzten Jahre als Führungskraft gemacht? Habe ich nicht versucht, eben diese (als neuer Wein in alten Schläuchen verkauften) Dinge darzustellen und zu tun? Und wenn ich das (hoffentlich gut) gemacht haben sollte, sind sooo viele andere Führungskräfte/innen nicht dazu bereit oder fähig?

    Danke, liebe Deutsche Jugendfeuerwehr, gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband e.V., für das Projekt ?Mentaler Arschtritt für viele engagierte Feuerwehrführungskräfte?


    Euer chauvinistischer Führungstrottel


    Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

    Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

    Besucht uns unter:
    Feuerwehr Lauf a. d. Pegnitz
    Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
    LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
    Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.494


    'Feuerwehrtandem aktive junge Frauen gesucht' - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt