News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaUmfang der Brandbekämpfung24 Beiträge
AutorMahl8ow 8J., Golzow / Brandenburg424764
Datum29.08.2007 15:36      MSG-Nr: [ 424764 ]6796 x gelesen

Mir ging es bei der Diskussion mehr um das eigentliche Urteil und hier speziell um die erwähnten "vorbeugenden Maßnahmen" (Nachschau, Brandwache).

Sicherlich liegt es im Ermessen des Einsatzleiters, aber welche Kriterien sind hierfür anzusetzen?

Welche Feuerwehr ist nicht schonmal zu "Regressarbeiten" gefahren? Und wenn es nur der Müllcontainer ist der nochmal brennt, wenn er doch nicht richtig abgelöscht wurde.
Das soll natürlich nicht heißen das bei einem Müllcontainer eine Brandwache gestellt werden soll.

Ich bin hauptsächlich auf der Suche nach Entscheidungshilfen für den Einsatzleiter:
- wird eine Brandwache eingesetzt oder nicht
- reicht eine Nachschau nach 3 Stunden aus oder doch besser schon nach einen Stunde
- welche Fahrzeuge setze ich dafür ein, ELW allein, ELW mit LF, oder reicht ein LF mit erfahrenen Gf aus

Sicherlich kann man das nicht auf jeden Einsatz pauschalisieren, aber dem EL doch in seine Entscheidung unterstützen.

JensM



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


Umfang der Brandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt