News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Umfang der Brandbekämpfung | 24 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 424134 | ||
Datum | 27.08.2007 16:17 MSG-Nr: [ 424134 ] | 6675 x gelesen | ||
Geschrieben von Sascha Joerchel Da kam vom Umweltamt schon häufiger auch die Aufforderung, kontrolliert abbrennen zu lassen statt zu löschen. Hallo Sascha, das Thema hab ich beim GF und ZF-Lehrgang in Regensburg angeschnitten. Da wären mir die Ausbilder fast mit dem A.... ins Gesicht gesprungen. Dort war das Thema völlig tabu. Auch die Polizei macht manchmal große Schwieigkeiten, denn sie steht auf dem Standpunkt, dass dann der Brandfahnder keine guten verwertbaren Spuren mehr findet. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|