News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Waldbrandbekämpfung - erfolgreiche Taktik der Zukunft? | 14 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 424046 | ||
Datum | 27.08.2007 12:37 MSG-Nr: [ 424046 ] | 6911 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Nein, hab ich wo geschrieben? Hast du nicht, ist mir spontan eingefallen bevor es vergessen wird... Geschrieben von Ulrich Cimolino nd eine FG Flugbetrieb kommt sinnvollerweise von denen, die das können... (BuPo, Bw, EADS...) Ist mir gerade so in den Sinn gekommen ... sry aber spätestens im AE kommt man über Harmonisierung, STAN und Konsorten nicht mehr drumrum Geschrieben von Ulrich Cimolino ich dachte eher an stabsmäßiges Führen und reale Übungen (dafür brauchts Trainer die solche Taktiken anwenden und Gelände, um das zu können..) Gelände und Einrichtungen haben die in der Tat mehr als genug, aber ob sich das Führen einer Brigade einfach so 1zu1 umsetzen lässt? Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|