News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Fahrzeugbeschaffung und Zuzahlung der Feuerwehren | 124 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 420683 | ||
Datum | 13.08.2007 20:20 MSG-Nr: [ 420683 ] | 84854 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Sebastian Krupp Sind die Fahrzeugbeschaffungen denn wirklich notwendig (auch ein 30 Jahre altes Fahrzeug muss nicht zwangsläufig Schrott sein)? Und vor allem, sind sie in der Form notwendig, in der die Feuerwehren es gerne hätten? Ich hab bei uns schon TSF gesehen, die so verrostet waren, dass der TÜV auch noch alle Hühneraugen zudrücken mußte, damit sie noch das begehrte "Papperl" erhielten. Unser TSF (Bj. 72), das eigentlich nur noch für die JF verwendet wird, leidet unter einem eklatanten Ersatzteilmangel, den nur noch unser ausgezeichneter Gerätwart ausgleichen kann. Und solche TSF sind zuhauf vorhanden (zumindest bei uns im Landkreis) Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner FF Mühlhausen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.108