News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKünftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm?46 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen420152
Datum10.08.2007 20:21      MSG-Nr: [ 420152 ]11587 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Willem Baaij? Werden wir statt Löschfahrzeuge künftig mehr Pumpen kaufen müssen?

... was wollten wir damit noch zusätzlich pumpen ? Wenn wasser in den Gebäuden steht aht man übrigens nahezu alle Zeit der Welt, weil der Schaden isdt da und vergrößet sich eigentlich über die Zeit nur marginal (ganz im Gegenteil siehe Elbehochwasser).
Übrigens überschreite die Anzahl der TPs bei uns (ohne in einem expliziten Hochwassergebiet zu sein) auch jetzt schon die Anzahl der FPs. Die kommen jetzt halt potentiell öfters zum Einsatz (was uns irgendwann ein Problem mit dem ehrenamtlichen Personal aller diesbezüglichen Organisationen gerneriren mag).

Geschrieben von Willem Baaij? Wird jede Gemeinde künftig per Gesetz neben einer Feuerwehr auch eine Ortsgruppe THW unterhalten müssen?

... Du weist aber schon, wer der Träger - und Finanzgeber - des THW ist ? Und kannst Du mir sagen, wo bei insgesamt abnehmenden ehrenamtlichen Helferpotential da das Personal herkommen soll ?

Geschrieben von Willem BaaijOder führt es letztendlich zu der Zwangsehe oder Fusion beider Organisationen? Das wäre dann aber auch nicht ganz Ohne.

... und was soll das hinsichtlich dem von Dir konstruierten Problem bringen ?

Irgendwie verstehe ich das nicht ...

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.712


Künftig 10 Mal häufiger Hochwasseralarm? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt