alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
Thema3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff176 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg419146
Datum06.08.2007 21:16      MSG-Nr: [ 419146 ]200893 x gelesen
Infos:
  • 30.07.07 FAQ: 3-Mann-Angriffsstrupp

  • Geschrieben von Manuel Schmidt"Aufgeben" hat aber so den Beigeschmack von "wir hören auf und fahren heim".

    Das kommt ja auch in etwa hin.



    Geschrieben von Manuel SchmidtGgf. kann es notwendig sein einen bestimmten noch nicht betroffenen bereich nicht zu schützen um mit diesen (und weiteren) Kräften etwas weiter hinten eine wirksame Riegelstellung aufzubauen.

    Jepp. Das ist dann bei der BW "Verzögern" und bei der Feuerwehr "Aufgeben" des einen Bereichs um den anderen zu schützen (BW "Verteidigen").


    Geschrieben von Manuel SchmidtAnderer Klassiker ist ja der MANV: T4 oder auch "Tot und nix mehr machen" (wo bei der Individualversorgung reanimiert würde)


    Sozusagen.

    Geschrieben von Manuel SchmidtICh dachte das hilft eh nur bei Vollmond?


    Mist. Jetzt wo Du es sagst...
    Kein Wunder hat das die letzten Male nicht funktioniert...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.098


    3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt