alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Unterstützungsgruppe
2. Untergeschoss
Einsatzleitwagen
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung
Einsatzleiter
RubrikSonstiges zurück
ThemaBY: Kennzeichung des UG-ÖEL-Personals26 Beiträge
AutorThom8as 8G., Langensendelbach / Bayern419038
Datum06.08.2007 13:14      MSG-Nr: [ 419038 ]8735 x gelesen

Hi Sebastian,

vor zwei Wochen hatten wir alle keine Kennzeichnung, ausser ich ab 06.00 morgens, als ich meine durchnässten Fw-Klamotten gegen eine trockene Jeans und meine privaten grünen Gummistiefel eingetauscht habe, danach habe ich ziemlich wichtig ausgesehen, meinst net auch?.
Meine Meinung: Da die UG im ELW bzw. im Einsatzleiter-Raum sitzt braucht's das nicht, denn wer dort sitzt ist immer wichtig! War doch auch am 21. so, wir beide waren ziemlich wichtig. Wenn ich als zbV-EL unterwegs war wurde die Wichtigkeit durch die fünf rotierende Blaulichter auf dem 11/1 angezeigt, brauchte ich auch keine Kennzeichnungsjacke.
Die "warme Überjacke" mach u.U. beim Abholen der Suppe am Verpflegungsplatz Sinn, aber der Suppe ist es ziemlich wurscht ob einer Maschinist, AT, UG-ÖEL oder auch EL ist.
Ok, Ok, war jetzt Satire.

Kennzeichnung der ÜG wäre trotzdem nicht schlecht, ab und zu muß bei Funküberlastung der eine oder andere als althergebrachter Melder arbeiten, wobei eine Kennzeichnung lange Erklärungen das er im Auftrag der Einsatzleitung arbeitet erspart.


mkG Thomas

.........................................

http://ffw-langensendelbach.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.744


BY: Kennzeichung des UG-ÖEL-Personals - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt