alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAufbau eines ELW 173 Beiträge
AutorSven8 H.8, Ibbenbüren / NRW418862
Datum05.08.2007 15:12      MSG-Nr: [ 418862 ]28062 x gelesen
Infos:
  • 05.08.07 ELW 1 Feuerwehr VG Zweibrücken-Land
  • 04.08.07 MZF FF Ditzingen
  • 04.08.07 MZF FF Gerlingen (Württemberg)
  • 04.08.07 Aufbauhersteller Weschenfelder

  • Mahlzeit,

    Geschrieben von Sebastian WeißIch verstehe nicht, warum all dies da vorne gebraucht werden soll. Ich gehe von einer ELW-Besatzung von 1/1/2 aus, selbst mit 1/1/1 hat man noch einen FA hinten, der das weitergibt was der Worne-rechts-sitzer zu verkünden hat.

    vlt. solltet ihr mal überlegen ob dieser "Vorne-rechts-sitzer-und-zu-sagen-haber" eventuell nicht besser hinten aufgehoben ist bei der Anfahrt.
    Dokumentation ist auf der Fahrt eh nicht bis unmöglich, der Fahrer hat einen "reinen" Funker neben sich der noch mit nach dem Verkehr schaut.
    Der Cheffe sitzt halt hinten und muss sich mal einen Objektplan oder der gleichen selber raus suchen und Entscheidungen treffen.
    Ich fand das in Dortmund zur WM so ganz sinnig, ich saß hinten, hatte "mehr Ruhe", bei ner anderen Fahrt hatten wir keinen "Ortskundigen" im Auto und führen wäre da nicht mehr möglich gewesen.
    Gruß
    Sven



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.112


    Aufbau eines ELW 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt