alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
Mannschaftstransportwagen
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAufbau eines ELW 173 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen418801
Datum04.08.2007 23:23      MSG-Nr: [ 418801 ]28221 x gelesen
Infos:
  • 05.08.07 ELW 1 Feuerwehr VG Zweibrücken-Land
  • 04.08.07 MZF FF Ditzingen
  • 04.08.07 MZF FF Gerlingen (Württemberg)
  • 04.08.07 Aufbauhersteller Weschenfelder

  • Hallo,
    Geschrieben von Manuel SchmidtAber woher weiß der erste Zug, dass er der erste Zug ist?


    das ergibt sich hoffentlich aus der örtlichen Zuständigkeit dieses Zuges.

    Geschrieben von Manuel SchmidtUnd wo fährt der andere Zug hin?
    der kommt nicht immer 10 Minuten später dass man sich das an der Einsatzstelle in Ruhe überlegen kann.


    Wenn der zweite Zug nicht soviel später kommt, dass ich mir das überlegen kann, wird es überwiegend so sein, dass dieser zweite Zug an der Einsatzstelle gebraucht wird. Wir sprechen schließlich von Zügen, nicht von Trupps, Staffeln oder Gruppen.



    Geschrieben von Manuel SchmidtWeil du sonst ein TSF mit 0/2 an der Einsatzselle und den Rest im Bereitstellungsraum hast?
    Oder sich das TSF mit 1/3 erst mit dme LF mit 1/4 einigen muss, wer wem unterstellt ist damit eine Gruppe rauskommt...


    Wieso fährt der Rest in Bereitstellung? Wer hat das befohlen?

    Die Unterstellung von Einheiten kann ich als EL auch dann befehlen, wenn sich die Führer der Einheiten bei mir melden. Da braucht sich niemand zu einigen, das wird angeordnet und basta. Ich sehe immer noch keine Notwendigkeit, das auf der Fahrt zu machen.

    Davon mal abgesehen, bleiben geschlossene Einheiten immer zusammen. Der MTW aus Y füllt also automatisch das TSF aus Y auf, das dann mit einer Staffel agieren kann.


    Grüße

    Micha



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.119


    Aufbau eines ELW 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt