alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAufbau eines ELW 173 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz418800
Datum04.08.2007 23:05      MSG-Nr: [ 418800 ]28165 x gelesen
Infos:
  • 05.08.07 ELW 1 Feuerwehr VG Zweibrücken-Land
  • 04.08.07 MZF FF Ditzingen
  • 04.08.07 MZF FF Gerlingen (Württemberg)
  • 04.08.07 Aufbauhersteller Weschenfelder

  • Geschrieben von Michael WulfDer Rest gehört teilweise schon zur Einsatzplanung, das macht man aber besser in Ruhe und nicht auf dem Weg zum Einsatz.

    Aber woher weiß der erste Zug, dass er der erste Zug ist?

    Und wo fährt der andere Zug hin?
    der kommt nicht immer 10 Minuten später dass man sich das an der Einsatzstelle in Ruhe überlegen kann.

    Geschrieben von Michael WulfUnd das muss ich auf der Anfahrt tun? Warum?
    Weil du sonst ein TSF mit 0/2 an der Einsatzselle und den Rest im Bereitstellungsraum hast?
    Oder sich das TSF mit 1/3 erst mit dme LF mit 1/4 einigen muss, wer wem unterstellt ist damit eine Gruppe rauskommt...



    Manuel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.097


    Aufbau eines ELW 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt