News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Prävention möglich? war: Feuerwehrmänner als Brandstifter | 20 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n S8., Bonn / NRW | 418621 | ||
Datum | 03.08.2007 14:24 MSG-Nr: [ 418621 ] | 7645 x gelesen | ||
Geschrieben von Florian Besch Wie motiviert eigentlich das THW, die im Worstcase nur 1 mal alle Jubeljahre einen Einsatz haben seine Helfer ? Ehrlich gesagt, ist das eine Frage die ich mir auch schon so gestellt habe. Eine Aussage für den Ortsverband zu treffen, in dem ich aktiv bin, fällt mir von daher schwer, da wir nicht diesen "Einsatzmangel" haben (Stand heute für 2007: 32). Gut, das sind nicht die "Brüller", aber es passiert was. Ziehe ich die Einsätze mal ab und schaue was bei uns sonst so passiert fallen mir folgenden Punkte ein: - Art und Gestaltung der Ausbildung/Dienste - Highlights wie dieses Jahr bisher die Großübung und letztes Jahr der Stegebau über die Sieg - Projekte am Rande des normalen Dienst-/Ausbildungsbetriebes (z.B.: Bau einer Grillhüte, Gestaltung des "Aufenthaltraumes") - diverse gemeinsame (private) Aktivitäten (z.B. Pfingstausflug, Wacken) Dazu kommt noch: öfters mal Besuch von Gästen in unserem OV - hauptsächlich von benachbarten Feuerwehren, z.T. internationale Gäste. Selber von benachbarten Fw eingeladen werden (TdoT/Feste). Bei uns im OV kommt ziemlich viel über die persönliche Schiene -etwas gemeinsam unternehmen oder machen zu wollen- Und ich vermute, dass es in den OVs die nicht so viel "Action" haben, ähnlich läuft... aber sicher bin ich mir nicht... Grüße Thorsten | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|